Nachrichten
Die neuesten beliebten Farben, Stile und Trends von Weichstein und Weichporzellan
Gemäß den neuesten Branchentrends im Jahr 2025 zeigt die Weichgestein-Industrie folgende Entwicklungen:
1. Farben- und Texturinnovation
Naturgeologische Texturen: Der Fokus liegt auf der Erhaltung geologischer Merkmale wie natürlicher Löcher und Risse. Zum Beispiel reproduziert die Pas Travertin Serie glaziale Risse und Gezeitenlinien durch Nano-Glasur, wodurch eine kalte und tiefe Felsgrau-Tönung entsteht.
Farben mit niedriger Sättigung: Der Anteil pflanzlicher Farbstoffe wie dunkelgrün und Olivgrün hat zugenommen, was den ESG-Baustandards entspricht.
Digitale Kunstfusion: Durch 3D-Druck und parametrisches Design werden personalisierte Texturen generiert, wie zum Beispiel aus Benutzerdaten konvertierte Texturmuster.
2. Modulare Entwicklung von Spezifikationen
Standardisierung großer Formate: Die Hauptformate sind 600×1500mm (rationale Teilung), 600×3000mm (goldener Schnitt) und 1200×3000mm (große Narrative), geeignet für Gewerberäume und hochwertige Wohnungen.
Leicht und ultradünn: Die Dicke von FRP-Weichstein wurde auf 3-5 mm reduziert, wobei sowohl die Stärke als auch die Anforderungen an vorgefertigte Gebäude berücksichtigt werden.
Intelligentes Verbindungs-System: Magnetische und Zapfen-und-Schlitz-Lösungen ohne Klebstoff werden etabliert, wodurch die Bau-effizienz um 30 % gesteigert wird.
3. Erweiterte Designkonzepte
Nachhaltige Symbiose: Verwendung von biobasierten Harzen und recycelten Materialien, wie z.B. Verbundgesteinspanele mit 70 % recycelten Materialien, um Kohleemissionen zu reduzieren.
Szenenerzählung: Betonung der "Objekt-Umwelt-Symbiose", wie die Kombination der rauen Textur von Travertin und der Kunstkonzeption der Tuschmalerei im Wabi-Sabi-Teehaus sowie die Cyberpunk-Erzählung des Gewerberaums durch den Kontrast von kalttonigem Gesteinsgrau und Metall.
Funktionskomplex: Integrierte Temperaturenkontrolle, antibakterielle und andere intelligente Funktionen, wie z.B. das induktive Steintischblatt mit eingebetteten leitfähigen Mineralien